DR. MICHAEL HÜTTENBERGER
* 17.12.1955 in Offenbach, war 18 Jahre lang Schulleiter in Darmstadt, arbeitet seit 2008 als freier Autor und lebt seit 2020 in Michelstadt/Odenwald. Er ist Mitglied im VS und im Zentrum junge Literatur Darmstadt. Als Kurzprosaist und Lyriker schreibt er ernste, skurrile, einfühlsame, assoziative Texte und verschont dabei auch klassische Formen nicht. Er hat es zu 11 Buchpublikationen, vielen Veröffentlichungen in Zeitschriften und Anthologien gebracht (u.a. im Jahrbuch der Lyrik 2011 + 2020) und einige Preise gewonnen, u.a. den Stockstädter Literaturpreis und den Wardenburger Krimipreis.
Autorenvita
* 17.12.1955 in Offenbach, lebte und arbeitete bis 2020 in Darmstadt und Stedesdorf/Ostfriesland, seitdem in Michelstadt/Odenwald.
Studium Pädagogik (Diplom) und Soziologie in Frankfurt, Promotion zum Dr. phil., bis Juli 2008 Schulleiter und Stadtverordneter in Darmstadt, seitdem freiberuflich.
Autor von Fachbeiträgen zum Thema Deutschunterricht, Schulmanagement, Schulentwicklung, Bildungspolitik u.a in "Pädagogik", "Westermann Schulmanagement", Herausgeber der Vierteljahreszeitschrift "GGG-Journal". Editorials, Kommentare, Glossen unter diversen Pseudonymen in verschiedenen Zeitschriften, Lyrik und Kurzprosa in Literatur-Zeitschriften und Anthologien, Buchveröffentlichungen.
Absolvent der Textwerkstatt von Kurt Drawert 2006-2008 und seit 2018.
Krimipreis des Odenwaldkreises 2022 (3. Platz), Merck-Stipendium der Darmstädter Textwerkstatt 2019, Nominierung zum Menantes-Preis für erotische Dichtung 2016 (2.-5. Platz), 3. Preis beim Landschreiber-Wettbewerb Münster (Sparte Lyrik) im Mai 2016, 3. Preis beim Landschreiber-Wettbewerb Münster (Sparte Lyrik) im März 2015, 2. Preis beim Mannheimer Literaturpreis (Lyrik) im November 2014, Förderpreis beim Stockstädter Literaturwettbewerb im März 2014, Finale Meerbuscher Literaturpreis Februar 2014 (4.-10. Platz), Gewinner des 7. Wardenburger Krimipreises im Dezember 2013, Gewinner des Stockstädter Literaturwettbewerbs 2012 - Literaturpreis der Sparkassenstiftung im März 2012, Finalist des Irseer Pegasus 2010/2011/2013, 1. Ostfriesischer Haiku-Wettbewerb 2012 (Platzierung), Gedichtewettbewerb der Bibliothek deutschsprachiger Gedichte 2011 und 2013 (4.-100. Preis - unter Pseudonym), Cantando-Parlando St. Augustin 2010 (Platzierung), Gewinner des 3. Science-Slam in Darmstadt im Dezember 2007, diverse Berücksichtigungen in überregionalen, regionalen und themenbezogenen Ausschreibungen.
Veröffentlichungen u.a. in folgenden Zeitschriften und Anthologien
"Risse und Welt“, Jubiläumsanthologie 25 Jahre Darmstädter Textwerkstatt, Hrsg: Kurt Drawert, Frankfurt 2023
"außer.dem", Nr. 29, Literaturzeitschrift, München 2022
"Versnetze_15", Deutschsprachige Lyrik der Gegenwart, Weilerswist 2022
"In der Fremde zuhause“, Hrsg: David Emling & Michael Landgraf, Zell/Mosel 2022
"Lockdown-Lyrik“, Hrsg: Fabian Leonhard, Berlin 2021;
"Das Gedicht 2021“, Lyrikzeitschrift, Hg. Anton G. Leitner, Weßling 2021
"Versnetze_14", Deutschsprachige Lyrik der Gegenwart, Weilerswist 2021
"Das Gedicht 2020", Lyrikzeitschrift, Hg. Anton G. Leitner, Weßling 2020
"Jahrbuch der Lyrik 2020\", Hrsg: Christoph Buchwald und Dagmara Kraus, Schöffling & Co, Frankfurt 2020
"Versnetze_13", Deutschsprachige Lyrik der Gegenwart, Weilerswist 2020
"Versnetze_zwölf", Deutschsprachige Lyrik der Gegenwart, Weilerswist 2019
"Versnetze_elf", Deutschsprachige Lyrik der Gegenwart, Weilerswist 2018
"Wenn Liebe schwant", Gedichte, Hg. Jan-Eike Hornauer, München 2017
"Loreleys Lover", 50 erotische Gedichte und Geschichten (Zum Menantes-Preis 2006-2016), Bucha bei Jena 2016
"Palmbaum", Literarisches Journal aus Thüringen, Heft 2/2016, Jena 2016
"Versnetze_neun", Deutschsprachige Lyrik der Gegenwart, Weilerswist 2016
"PausenPoesie - Gedichte zum Neustarten", Hg. Anton G. Leitner, edition DAS GEDICHT, Weßling 2015
"Versnetze_acht", Deutschsprachige Lyrik der Gegenwart, Weilerswist 2015
"Ostfreeslandkalender 2015", SKN-Verlag, Norden 2014
"Versnetze_sieben", Deutschsprachige Lyrik der Gegenwart, Weilerswist 2014
"Klöster in Niedersachsen", Klosterkammer Hannover (Hrsg.), Rostock 2014
"Weltmeister", Die Siegerbeiträge des Stockstädter Literaturwettbwerbs 2013-2014, Stockstadt 2014
"Tatort Wardenburg, VII. Teil", Prämierte Geschichten des 7. Krimi-Schreibwettbewerbs der Gemeinde Wardenburg 2103, Wardenburg 2014
"Kasinostraße 3", 15 Jahre Darmstädter Textwerkstatt. Herausgegeben von Kurt Drawert, Poetenladen-Verlag, Leipzig 2014
"Ostfreeslandkalender 2014", SKN-Verlag, Norden 2013
"außer.dem", Nr. 20, Literaturzeitschrift, München 2013
"Federwelt" - Zeitschrift für Autorinnen und Autoren Nr. 101, August/September 2013
"Versnetze_ sechs", Deutschsprachige Lyrik der Gegenwart, Weilerswist 2013
"Signum", Blätter für Literatur und Kritik, Sommer 2013, Dresden 2013
"Der schmunzelnde Poet", Neue komische Gedichte, Candela Verlag 2013
"DIESEL " dat oostfreeske bladdje", 84, Diesel-Verlag Emden 2013
"EJK 125", Kanalgeschichten, Brune-Mettcker-Verlag, Jever 2013
"Ein Bild von einem Gedicht", Sammlung Poetryletter 2012, Hg. Julietta Fix, Gestaltung Judith Sombray, Fixpoetry-Verlag, Hamburg 2012
"Der deutsche Lyrik-Kalender 2013", Alhambra Publishing, Belgium 2012
"Der deutsche Lyrik-Kalender für junge Leser 2013", Alhambra Publishing, Belgium 2012
"Ostfreeslandkalender 2013", SKN-Verlag, Norden 2012
"Versnetze_ fünf", Deutschsprachige Lyrik der Gegenwart, Weilerswist 2012
"Unbekannt verzogen", Die Siegerbeiträge des Stockstädter Literaturwettbwerbs, Stockstadt 2012
"Wo die Weite wohnt", Ostfrieslandmagazin 06/2012, SKN-Verlag, Norden 2012
"Wo die Weite wohnt", Hamburger Haiku-Verlag, Hamburg 2012
"Tiefe Wasser sterben still", Edition Octopus, Münster 2012
"Verzettelt", Anthologie des AK Ostfriesischer Autorinnen und Autoren, Diesel-Verlag, Emden 2012
"Der deutsche Lyrik-Kalender 2012", Alhambra Publishing, Belgium 2011
"Der deutsche Lyrik-Kalender für junge Leser 2012", Alhambra Publishing, Belgium 2011
"Inspiration Ihlow", Ostfrieslandmagazin 11/2011, SKN-Verlag, Norden 2011
"Versnetze_ vier", Deutschsprachige Lyrik der Gegenwart, Weilerswist 2011
"Jahrbuch der Lyrik 2011", Hrsg. Christoph Buchwald und Kathrin Schmidt, DVA, München 2011
"außer.dem", Nr. 17, Literaturzeitschrift, München 2010
"Der deutsche Lyrik-Kalender" 2011, Alhambra Publishing, Belgium 2010
"Versnetze_drei", Deutschsprachige Lyrik der Gegenwart, Weilerswist 2010
"außer.dem", Nr. 16, Literaturzeitschrift, München 2009
"Der deutsche Lyrik-Kalender" 2010, Alhambra Publishing, Belgium 2009
"Versnetze_zwei", Deutschsprachige Lyrik der Gegenwart, Weilerswist 2009
"Dichtungsring", Nr. 38, Zeitschrift für Literatur, Bonn 2009
"Der deutsche Lyrik-Kalender" 2009, Alhambra Publishing, Belgium 2008
" KULT " Unser aller Poesy-Chaotycum 28/08", AALFAA EnterBrayn Ment
"Kalliope", Zeitschrift für Literatur und Kunst, 1/2008, Bonn 2008
"Hell's Bells", Kriminalgeschichten, Poetenladen-Verlag, Leipzig 2008
"Aus der Mitte und vom Rand her geschrieben", Jokers Lyrik-Preis 2008, Augsburg 2008
"Witz-Bild-Sinn. Facetten des zeitgenössischen Aphorismus", Bochum 2008
"Winter - das perfekte Lesebuch für kalte Tage", Oschersleben 2008
"Sternschnuppen der Poesie", Literarischer Arbeitskreis Dorsten, 2008
"Begegnungen 2", Edition Leselust, 2008
"Klima " Wandel Dich!", Edition Octopus, Münster 2007
"Begegnungen", Edition Leselust, 2007
"Das Spinnennetz der Sappho", Eine erotische Anthologie, Synonym-Verlag, Dresden 2007
"Liebe in allen Facetten", Lichtstrahlverlag, Gotha 2007
"Wortbeben - Komische Gedichte", Oschersleben 2007
" ... und ebenso aber das Glück", Zentrum junge Literatur No 2, Darmstadt 2007
Liliengelaber, Kolumne von Alain Blö, FRIZZ " Darmstadts Magazin für Stadtkultur, monatlich seit 8/2018
Glosse "Thea Nivea", FRIZZ "Darmstadts Magazin für Stadtkultur, monatlich seit 10/2011
Glosse "Thea Nivea", Vorhang Auf " Magazin der Region Darmstadt, 01/2008-06/2011
Glosse \"Klopstock und Hölderlin\", GGG-Journal, vierteljährlich 1-4/2012, 1-4/2013, 1-3/2014 und 1/2015
WEB:
"Vom Leder gezogen" (Zur EM in Frankreich - Fußball-Gedichte) - 2016
http://www.dasgedichtblog.de/category/lyrik/fussballgedichte/zur-em-2016-netz-anthologie/
Reformatio reset " Pausenpoesie zum Neustarten
http://www.dasgedichtblog.de/category/lyrik/reformatio-reset/
"Gedichte mit Tradition" " 2015-2022"
http://www.dasgedichtblog.de/category/lyrik/gedichte-mit-tradition/
"Wenn Liebe schwant III" (komische Liebesgedichte) " 201/
https://www.dasgedichtblog.de/category/lyrik/liebesgedichte/wenn-liebe-schwant-iii-netz-anthologie/
"Wenn Liebe schwant II" (komische Liebesgedichte) " 2015
http://www.dasgedichtblog.de/category/lyrik/liebesgedichte/wenn-liebe-schwant/
"Wenn Liebe schwant" (komische Liebesgedichte) " 2014
http://www.dasgedichtblog.de/category/lyrik/liebesgedichte/wenn-liebe-schwant/
"Vom Leder gezogen" (WM-Fußball-Gedichte) - 2014
http://www.dasgedichtblog.de/category/lyrik/fussballgedichte/vom-leder-gezogen-zur-wm-2014-in-brasilien/
Buchveröffentlichungen als Herausgeber
"ZeitSprünge - Die Zukunft ist gegenwärtig", Geschichten und Gedichte, Brune-Mettcker-Verlag, Jever 2016
"EJK 125", Kanalgeschichten, Brune-Mettcker-Verlag, Jever 2013, 2. Auflage
"Ihlowsionen", Geschichten und Gedichte aus der Klosterstätte \"Stille Räume Ihlow\", SKN-Verlag, Norden 2012, 2. Auflage Brune-Mettcker-Verlag, Jever 2013
"lESENSwert", Geschichten um die Bücherei Esens, Förderkreis Freunde der Bücherei (Hg.), Esens 2012
Eigene Buchveröffentlichungen
"Komm mit, sagte der Esel", 27 Grimm'sche Märchenverdichtungen; Neuauflage mit Illustrationen von Milena Breiter, Heinevetter Verlag, Hamburg 2022
"Kamuffels Abenteuer", Lesespur-Geschichten, Heinevetter Verlag, Hamburg 2020
"Der BildungsStruwwelpeter", Lästige Geschichten und kritzelige Bilder über das deutsche Schulwesen, Heinevetter Verlag, Hamburg 2018
"Auf den Busch geklopft", Verdichtete Anmerkungen zum deutschen Schulsystem, Heinevetter Verlag, Hamburg 2018
"Ich Huhn, ich wollt, ich wär ..." , 111 human Identities, WK-Mediendesign-Verlag, Langen/Hessen 2016
"Bärendienstag", Eine weihnachtliche Bärengeschichte, Illustrationen: Wiebke Logemann, Brune-Mettcker-Verlag, Jever 2015
"Lara und ihre Freunde", 40 Geschichten (mit Hörbuch-CD, in Verbindung mit dem gleichnamigen Erstleselehrgang), Heinevetter Verlag, Hamburg 2014
"Ostfriesische Perspektiven" - Lyrik und Prosa, Druckwerkstatt Kollektiv Verlag, Darmstadt 2012
"So nette Köpfe", Sonette zu Tuscheporträts von Ingrid Freihold, Druckwerkstatt Kollektiv Verlag, Darmstadt 2011
"Komm mit, sagte der Esel", Grimm'sche Märchenverdichtungen Band 1, mit Illustrationen von Ingrid Freihold, Ettengruber Verlag KiWuB 2007, 3. Auflage 2010 im Druckwerkstatt Kollektiv Verlag, Darmstadt
"Ik bün all hier", Grimm'sche Märchenverdichtungen Band 2, mit Illustrationen von Ingrid Freihold, Druckwerkstatt Kollektiv Verlag, Darmstadt 2010
"Der BildungsStruwwelpeter", Lästige Geschichten und kritzelige Bilder über das deutsche Schulwesen, mit Illustrationen von Ingrid Freihold, Druckwerkstatt Kollektiv Verlag, Darmstadt 2010
"Auf den Busch geklopft", Verdichtete Anmerkungen zum deutschen Schulsystem, mit Illustrationen von Ingrid Freihold, Ettengruber Verlag KiWuB, Mühltal 2009
Pseudonyme
Alain Blö, Hermann Gedöns, Emil C. Keller, MicMcMountain, Thea Nivea, Johann-Wolfgang Wiemer
TEXTPROBEN
Ostfriesische Perspektive
Das Weite suchen
musst du hier nicht
Es liegt gleich vor der Tür
Gegenüber
wo sich Erde und Himmel begegnen
mens sana
ich kann doch nicht
über etwas schreiben
was nie gewesen ist
dabei erinnere ich mich
an alles ganz genau
so genau dass ich es nicht
noch mal erzählen müsste
jede Einzelheit zwischen
Kreuzigung und Geburt
jenen heißen Sommer
am Neckar als wäre es
ein Ausflug mit mir selbst
ein Übersetzen von Ufer
zu Ufer gleichzeitig
mit und gegen den Strom
alle sieben Jahre ist
keine Zelle mehr die alte
und was gewesen ist
meines Geistes Kind
Schrift-Wasser-Zeichen
wir sind Helden und falten
polnische Servietten die niemand
brauchen kann in Sardinien
wir haben nicht die Wahl
schneiden das Leben zu
blauen Planquadraten und
verlieren den Unterleib wenn wir uns
auf unsre Ellenbogen verlassen
was ist passiert auf dem Weg
nach Hause fragst du
wer die Wahl hat braucht
keine Familie antwortest du dir
an gelben Tagen wiegst einen toten
Baumstumpf vor deinem Leib
morgen wird es wieder
Licht geben und wir werden
Fische zum Meer tragen und uns
in der Windstille spiegeln
lass uns zurück gehen
sagst du ich möchte
allein sein
wenn sich der Schleier lüftet
Sommerloch
Der Sommer setzt sich selber unter Wasser,
schon wieder regnets und der Regen rinnt
die Fensterscheiben runter, und ich find
kein bessren Reim drauf außer Abdel Nasser,
Ägypten, denk ich, wär doch jetzt viel krasser,
und nasser ists dort auch, dacht ich als Kind,
jetzt kommt zum Regen draußen noch der Wind,
ich werde immer mehr zum Unterlasser
und gammal wieder faul in meinem Bett,
beginne, mich zum Dichten zu bequemen,
Ägypten reimt sich nicht, dann nehm ich Bremen
und Oldenburg, ich müsst was unternehmen,
den ganzen Sommer fehlts mir schon an Themen.
Und alles wird bloß immer ein Sonett.